Bedingungen

Bedingungen werden benötigt um bestimmte Programmabläufe abhängig von einer bestimmten Bedingung zu machen. So kann man zum Beispiel in einem Programm das den Benutzer nach einer Eingabe fragt, die Eingabe überprüfen lassen, ob diese auch den Kriterien entspricht. Dies ist wesentlich sicherer, als einfach die Eingabe so wie sie ankommt zu akzeptieren und damit fortzufahren. Im schlimmsten Fall kann man dadurch einen Programmabsturz oder eine Exception verursachen.

If-Bedingung

Syntax:

If

  if(<Bedingung>)
  {
    //Code, der ausgeführt werden soll, wenn die Bedingung "true" ist!
  }

If-else

  if(<Bedingung>)
  {
    //Code, der ausgeführt werden soll, wenn die Bedingung "true" ist!
  } else {
    //Code, der ausgeführt werden soll, wenn die Bedingung "false" ist!
  }

If-else if

  if(<Bedingung>)
  {
    //Code, der ausgeführt werden soll, wenn die Bedingung "true" ist!
  } else if(<Bedingung>)
  {
   //Code, der ausgeführt werden soll, wenn die Bedingung "false" ist!
  }

If-else if-else

  if(<Bedingung>)
  {
    //Code, der ausgeführt werden soll, wenn die Bedingung "true" ist!
  } else if(<Bedingung>)
  {
    //Code, der ausgeführt werden soll, wenn die Bedingung "true" ist!
  } else {
   //Code, der ausgeführt werden soll, wenn die Bedingung "false" ist!
  }

Switch-Bedingung

Syntax:

  switch(<Wert der Verglichen werden soll>)
  {
    case <Möglicher Wert>:
                    //"break;" oder "return <Wert>;" benötigt! Sonst endlos!
    case <Möglicher Wert>:
                    //"break;" oder "return <Wert>;" benötigt! Sonst endlos!
    case <Möglicher Wert>:
                    //"break;" oder "return <Wert>;" benötigt! Sonst endlos!
    default:
                    //"default" wird benutzt wenn der Wert in keinem "case" behandelt wird!
                    //"break;" oder "return <Wert>;" benötigt! Sonst endlos!
  }

results matching ""

    No results matching ""